Baustoffe
Die Hanffaser ist extrem fest und widerstandsfähig. Aufgrund dieser Eigenschaften und vor allem durch ihre lange Lebensdauer wurde die Hanffaser als Grundstoff für Baumaterialen wieder entdeckt. Die Einsatzbereiche gehen sowohl in den klassischen Baubereich, aber auch in den Innenausbau und in die Innengestaltung. Die Verwendung von Baustoffen aus Hanf wird als besonders ökologisch und als nicht gesundheitsschädigend angesehen. Nicht zuletzt weil Hanf ein reines Naturprodukt ist und hierbei auf die Zugabe von gesundheitsgefährdenden Zusätze verzichtet wird. Die Erfahrung im Umgang mit diesen Baustoffen zeigt weiters, dass Materialien aus Hanffasern ein Hindernis für Schädlinge im Hausbau darstellen, da Hanf kein futterrelevanter Grundstoff für Mäuse, Ratten, Käfer und andere tierische Hausbesucher ist.
Im klassischen Baubereich werden Baustoffe aus Hanf bei Wärmedämmung, Schallschutz, Ziegelbaustoffe und Lösungen für Feuchtigkeitsregulierung gerne verwendet. Die Hanffaser lässt sich problemlos mit diffussionsoffenen Materialien wie Holz, Beton und Ziegel verbinden, womit Baustoffe aus Hanf günstige Eigenschaften für die weitere Verarbeitung zeigen.
Im Innenausbau sind Baustoffe aus Hanf für Wärmedämmungen, Schalldämmungen, Trittschalldämmungen, Brandschutz, Wärmeisolierungen, für die Regulierung der Raumluftfeuchtigkeit, als Teppiche, Tapeten und Böden zu finden. Selbst komplette Möbel aus Hanf werden produziert und am Markt angeboten.
Deutlich bekannte Vorteile von Baustoffen aus Hanf sind:
- hohe Reißfestigkeit
- sehr gute Schalldämpung
- unter normalen Bedinungen hohe Lebensdauer
- hohe Brandwiderstandsfähigkeit (Materialien für Brandschutzklasse B1)
- Diffussionsoffen für die problemlose Verbindung mit anderen Werkstoffen
- Nicht gesundheitsgefährdend bei Verabeitung und in Lebensräumen
- Hanf wächst schnell nach und fast die gesamte Pflanze kann verarbeitet werden
- Die Produktion und Verarbeitung ist energiearm
- Schädlingsminimierend, da nicht als Futter und nicht für den Nestbau geeignet
Hanfbaustoffe können direkt bei Herstellern, im Fachgeschäft und mittlerweile auch über Baumärkte bezogen werden.